Wildpflanzen

Gut für uns - gut für die Umwelt

 

Wildpflanzen

Ursprünglich wachsende Pflanzen eröffnen in Zeiten des Klimawandels Ansätze, mit Ressourcen bewusster und schonender umzugehen.
Sich «als Teil des Netzwerkes Natur» zu verstehen, ist eine Herausforderung der heutigen Menschheit.

Natur sehen, Natur verstehen ist unser Anliegen.

 

Spätestens die trockenen Sommer 2018 und 2022 mit aussergewöhnlichen Wetterphänomenen und deren Folgen zeigen die Dringlichkeit, sein neues Selbstverständnis als Teil der Gesellschaft weiter zu entwickeln. 

Ob als Ursprungsnahrung, Heilkraut, Färbemittel oder Verwendung für Rituale mit magischen Kräften sind Wildkräuter, Wildfrüchte, Bäume und Sträucher omnipräsent und weltweit zu finden und werden seit Jahrtausenden genutzt. 

Lokal denken macht uns bewusster für's «Ökosystem Erde» und wirkt sich nachhaltig für Mensch und Umwelt aus. Wir streben nach Einfachheit und Erdverbundenheit und kommen in Einklang mit Natur und Umweltbewusstsein.


 

Aktuell

Wald - Erleben

Der Wald ist ein idealer Ort, um von der Hektik des Alltags loszulassen und neue Energien zu tanken. Die Nähe zur Natur und die bewusste Nutzung der Sinne stehen im Zentrum des Spaziergangs. Wir beobachten, verweilen, lassen uns auf das ein, was der Wald für uns bereit hält. 

  • Wann - ab Frühjahr 2023 
  • Ort - Region Pfannenstiel
  • Dauer - ca. 2 1/2 Stunden
  • Voraussetzung - Bereitschaft, sich auf die Natur einzulassen

Details und Daten folgen
 

Unsere Empfehlung

Wildpflanzen Food
>> coming up
Vergängliche Kunst
Kreatives Arbeiten in und mit der Natur 
>> ab Frühjahr 2023 - more coming up
 
 
prev next
 

Wildpflanzen Informationen gibt's hier...

 

Motivation

In der Natur fühle ich mich zuhause und die vertiefte Zuwendung zu heimischen Wildpflanzen ist mein Anliegen. Erfahrungen und Erkenntnisse aus naturnaher Praxis möchte ich teilen und weitergeben.

 

Susanna Hofmann

Dipl. in Kräuterkunde (in spe 2023), Dipl. Coach SCA, Zert. Systemischer Coach isct, LMI Coach, Kuratorin, Kunst- und Kulturschaffende

Rückblick auf vorherige Tätigkeit

2012 - 2022 Founder und Kuratorin Kunstraum Egg

KlimainfARkT 2020

Ausstellungs-Projekt mit Schweizer und international arbeitenden Kunstschaffenden zum Thema «Klimaveränderung».